Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching- & Beratungsdienstleistungen
- Geltungsbereich und Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen GRNR CONSULT, im Folgenden "Auftragnehmer", und seinen Auftraggebern, im Folgenden "Kunde". Die AGB sind ab dem 01.01.2024 bis auf weiteres gültig.
- Leistungsumfang
2.1 Der Auftragnehmer bietet Coaching- und Beratungsdienstleistungen gemäß den individuell vereinbarten Leistungsbeschreibungen und Angeboten an.
2.2 Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs erfordern die schriftliche Zustimmung sowohl des Auftragnehmers als auch des Kundens. Hierzu zählen auch die Art und Weise sowie die Rahmenbedingungen der Leistungserbringung.
- Honorar und Zahlungsbedingungen
3.1 Das Honorar für die erbrachten Dienstleistungen wird gemäß den im Angebot oder der schriftlichen Vereinbarung festgelegten Konditionen berechnet.
3.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
3.2 Bei Zahlungsverzug durch den Kunden behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen gem. der gesetzlichen Höhe für Verbraucher und Unternehmen zu erheben.
- Haftung und Gewährleistung
4.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
4.2 Jegliche Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse der Beratungsdienstleistungen wird ausgeschlossen.
- Vertraulichkeit und Geheimhaltung
5.1 Der Kunde verpflichtet sich zur strikten Vertraulichkeit sämtlicher Dokumente und Informationen, die er im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten hat.
5.2 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, im Falle von Vertragsverletzungen durch den Kunden rechtliche Schritte einzuleiten.
- Kündigung und Vertragsstrafe
6.1 Die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen sind in der individuellen Vereinbarung festgelegt.
6.2 Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, behält sich der Auftragnehmer vor, eine angemessene Vertragsstrafe geltend zu machen.
- Datenschutz und Datensicherheit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Details sind in der Datenschutzerklärung festgelegt.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
8.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.